Anhand des neu errichteten Forum Silberbichl in Mautern präsentieren ExpertInnen, wie zukunftsweisende Architektur, nachhaltiges Bauen und klimafitte Grünräume Hand in Hand gehen. Das klima.aktiv zertifizierte Vorzeigeprojekt in Niederösterreich, errichtet in Holzbauweise mit einem PV-Gründach, beherbergt Polizei, Feuerwehr, Musikschule und verschiedene Vereine.
Doch nicht nur das Gebäude selbst ist innovativ: Auch die Außenanlagen des Gemeindezentrums setzen neue Maßstäbe. Entsiegelte Besucherparkplätze, ein versickerungsfähiger Festplatz mit Retentionsfläche und ein intelligentes DrainGarden®-System zur Regenwasserbewirtschaftung zeigen, wie Freiräume aktiv zur Klimawandelanpassung beitragen können. Ein durchdachtes Bepflanzungskonzept mit klimarobusten Pflanzenarten vervollständigt das Gesamtbild.
Programm
- Einblicke in die Entstehung und die nachhaltigen Aspekte des Gemeindezentrums.
- Vorstellung innovativer Bauweisen und Materialien.
- Details zum zukunftsweisenden Regenwassermanagement und der nachhaltigen Grünraumgestaltung.
- Eine Führung durch das beeindruckende Gelände.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich auszutauschen, neue Ideen zu gewinnen und das Forum Silberbichl persönlich kennenzulernen! Die Veranstaltung richtet sich an GemeindevertreterInnen, GemeindemitarbeiterInnen, ExpertInnen und Interessierte.
Detailliertes Programm zum Download
Termin: Mittwoch, 04. Juni 2025
Uhrzeit: 08:30 – 14:00 Uhr
Ort: Forum Silberbichl, Am Silberbichl 1B, 3512 Mautern an der Donau
Anmeldung unter www.zenebio.at/anmeldung