Neues aus der Region

Wissen der Feuerwehr zum Nutzen aller

Workshop. Starkregenereignisse werden durch die Klimaerwärmung immer häufiger. Viele trifft es unvorbereitet. Was kann jede und jeder tun um vorbereitet zu sein? Wie erleichtert man im Katastrophenfall die Arbeit der Feuerwehr?
weiterlesen »

Wachauer Marillenblüte 2023

Mit Bus, Bahn, Fahrrad & Co in die Wachau Mit dem Projekt "Wachauer Marillenblüte" wird ab 2023 ein deutlicher Impuls zur Förderung des öffentlichen Verkehrs und der sanften Mobilität während der Marillenblütezeit im Welterbe Wachau gesetzt.
weiterlesen »

Regionszeitung "einblicke" 2022

Was war los im Jahr 2022? Die neue Regionszeitung bietet viele Informationen über die Region Wachau-Dunkelsteinerwald, das Weltkulturerbe Wachau, die KLAR!-Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling sowie über zahlreiche Projekte und Ideen. Heuer finden sich darin auch Neuigkeiten vom Naturpark Jauerling-Wachau und Donau-Niederösterreich Tourismus.
weiterlesen »

Blau-gelber Bodenbonus fördert Entsiegelung

Dem Schutz des Bodens kommt in der Klimawandelanpassung große Bedeutung zu. Den Erhalt und die Wiederherstellung dieser wertvollen Ressource unterstützen diverse Förderungen.
weiterlesen »

Exkursion: Erosionsschutz durch Kooperation in Leonding

Wie können Gemeinden und LandwirtInnen gemeinsam gegen Erosion von Ackerflächen vorgehen? Das Konzept der Stadtgemeinde Leonding war uns eine Exkursion wert.
weiterlesen »

Es weihnachtet auch in den KLAR!-Regionen

Jetzt jeden Tag ein Fenster im Adventkalender öffnen und Infos über Klimawandelanpassung erhalten.
weiterlesen »

Blackout - Infoabend im Dunkelsteinerwald

Licht aus - Strom weg. Was tun, wenn der Strom für längere Zeit ausfällt? Infos dazu gab am 23. November ein Experte des NÖ Zivilschutzverbandes - ein Angebot, das gut genutzt wurde.
weiterlesen »

Weil jeder Baum für's Klima zählt!

1. Klimabaum der KLAR!-Region wurde in Furth gepflanzt - 17 weitere folgen.
weiterlesen »

Glory Days - Regionstag 2022

Ein Abend für die Bevölkerung der Region Wachau-Dunkelsteinerwald bei der Musikrevue der Sommerspiele Melk.
weiterlesen »

Schatten, wo bist du? - Nachlese

An einem der heißesten Tage des Jahres war das Thema Programm. Klimafitte Freiraumgestaltung, speziell die Beschattung und Kühlung durch Bäume, waren Thema unseres KlimaSpazierganges in Mühldorf. Die Inhalte gibt es jetzt zum Nachlesen.
weiterlesen »